Pressemitteilungen
- 
            
            Reform der Leibrenten verabschiedetNeuberechnung nach dem Beitragssystem. Entwurf des Präsidiums mit wenigen Änderungen genehmigt. 
- 
            
            Leibrenten - die Debatte zur ReformPräs. Paccher legt Berechnungen zu den Gesamtausgaben vor und nach der Reform vor. 
- 
            
            Neue Aufgaben für PensplanRegionalrat genehmigt Zusatzfinanzierung für Studie zu Maßnahmen für Pflegefälle. Salurn wird “Salurn an der Weinstraße”. Unterstützung für europäische Charta der lokalen Selbstverwaltung. Konsolidierter Haushalt der Region 2018 genehmigt. 
- 
            
            Regionalrat verabschiedet NachtragshaushaltRechnungslegung und Wirtschafts- und Finanzdokument ebenfalls genehmigt. Änderungen am Haushalt des Regionalrats. Breite Mehrheit für Antrag auf Klärung zu den Direktionszulagen. 
- 
            
            Neufestsetzung der Leibrenten und übertragbaren Leibrenten aufgrund des beitragsbezogenen Berechnungssystems
- 
            
            Neufestsetzung der Leibrenten und übertragbaren Leibrenten aufgrund des beitragsbezogenen BerechnungssystemsEinladung zur Pressekonferenz - Montag, 29. Juli, um 13:00 Uhr, Saal Nr. 1 am Sitz des Regionalrates in Trient 
- 
            
            Positives Gutachten der II. Gesetzgebungskommission zur Abtretung der Beteiligung der Region an der Investitionsbank Trentino-Südtirol AG an die beiden Provinzen
- 
            
            Nein zum dritten Gleis Bozen-TrientPlenum folgt der Empfehlung der Regionalregierung und lehnt Antrag von Team Köllensperger ab. Rechnungslegung des Regionalrats für 2018 genehmigt. 
- 
            
            II. Gesetzgebungskommission: Einstimmigkeit über den Gesetzentwurf Nr. 6Die Vorschläge betreffend die Namhaftmachung der Vertreter der Region im Verwaltungsrat der Brennerautobahn AG wurden ebenfalls angenommen 
- 
            
            Regionalrat genehmigt Ausnahme zu A22-VerwaltungsratBestimmung im Rahmen des Nachtragshaushalts, um Vertretung der südlichen Gebietskörperschaften zu gewährleisten. Mai-Sitzung beendet. 
