Pressemitteilungen
-
Gesetz zu Ergänzungsvorsorge und Zusatzkrankenversicherung verabschiedet
Keine Mehrheit für Interventionen gegen Blockabfertigungen in Österreich. Juli-Sitzung beendet.
-
Bestimmungen zum Haushalt von Region und Regionalrat
Anträge zu Terrorismusopfer, Hausangestellten und Autobahnmaut. Reform der Ergänzungsvorsorge andiskutiert. Sitzung unterbrochen.
-
Rechnungslegung und Nachtragshaushalt der Region
Antrag zu Rentenabsicherung für Künstler genehmigt
-
Rechnungslegung 2017 des Regionalrats genehmigt
Einhellige Zustimmung zum Begehrensantrag zur Unterstützung für pflegende Angehörige. Gesetzentwürfe zur Genossenschaftsaufsicht und zur Geschlechterquote bei Gemeindewahlen.
-
Neue Regierung. Widmann: "Unsere Autonomie Modell für einen differenzierten und respektvollen Regionalismus".
-
Neuordnung der Minderheitenförderung
Plenum stimmt Gesetzentwurf der Regionalregierung zu. Gesetzentwurf der Grünen zu Wahlwerbeverbot für die Verbände abgelehnt. Mai-Sitzung beendet.
-
Kodex der örtlichen Körperschaften: ein transparentes Gesetz, das für die Zukunft der gesamten Region von grundlegender Bedeutung ist.
-
Antrag zur Olympia-Bewerbung angenommen
Antragsteller legen modifizierten Text vor: Gemeinsame Bewerbung soll geprüft werden. April-Sitzung beendet.
-
Einheitstext für Gemeindewahlen und Gemeindeordnung genehmigt
Kodex der örtlichen Körperschaften fasst 29 Gesetze zusammen. Unterschiedliche Positionen zwischen Südtirol und Trentino zur Bewerbung für die Olympischen Spiele.
-
Carles Puigdemont wurde freigelassen
Widmann: Europa bewegt sich in eine friedliche Zukunft, die auf lokaler Selbstverwaltung aufbaut