Überspringen Sie die Navigation | Reservierter Bereich | Login | Sitemap | Italiano | Cookie | Privacy
Danteplatz 16 | I-38122 Trient
Tel.: +39 0461 201 111
Domplatz 3 | I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 990 111
Zertifizierte E-Mail-Adresse

Pressemitteilungen

  • Videoprotokoll für Gemeinderatssitzungen

    Regionalrat stimmt Vorschlag der Gemeinden zu digitalen Protokollen und Sekretärsstellen zu. Rechnungslegung 2016 genehmigt. Debatte zu Urzìs Antrag für ein Gedenken an die Opfer der Attentate in den Sechziger Jahren.

  • Abschiebezentren und Gerichtspersonal

    Die Einrichtung eines regionalen Abschiebezentrums für Asylbewerber und die Bedingungen für den Übergang des Gerichtspersonals an die Region waren Themen zweier Anträge, die der Regionalrat heute behandelt hat. Der erste wurde abgelehnt, der zweite vertagt. Präs. Kompatscher berichtete vom Stand der Verhandlungen mit den Gewerkschaften zum Gerichtspersonal. Mai-Sitzung beendet.

  • Macrons Wahlsieg ist ein Sieg für Europa

    So Regionalratspräsident Thomas Widmann über die Präsidentschaftswahlen in Frankreich

  • La vittoria di Macron una vittoria per l'Europa

    Il Presidente Thomas Widmann sulle elezioni in Francia

  • Bürgermeister für Amtskette sensibilisieren

    Mehrheit stimmt für entsprechenden Antrag des PATT. Antrag der Freiheitlichen zur Elternzeit abgelehnt. 1. Gesetzgebungskommission wird um zwei Mitglieder aufgestockt. April-Sitzung beendet.

  • Gesetzentwürfe zur Diäten- und Rentenregelung abgelehnt

    Das Plenum hat nach der Generaldebatte eine weitere Behandlung der beiden Gesetzentwürfe abgelehnt. März-Sitzung beendet.

  • Verwaltung der Gerichtsämter

    Plenum stimmt Gesetzentwurf der Regionalregierung zu. Zwei Gesetzentwürfe zu Leibrenten und Abgeordnetenentschädigungen.

  • Europa der Regionen: In Bozen startet die vom Ausschuss der Regionen angedachte Vorgehensweise

    Treffpunkt am 17. März 2017 um 9.30 Uhr im Sitzungssaal des Südtiroler Landtages in Bozen

  • Gebietsabgrenzung zwischen Klausen und Villanders, neuer Name für Soraga

    Regionalrat genehmigt zwei Gesetzentwürfe der Regionalregierung. Februarsitzung beendet.

  • Wahlrecht für Landtag und Gemeinderat, Verwaltung der Leibrenten

    Antrag von Urzì zur Sprachgruppenvertretung in den Gemeindeausschüssen, Verfassungsgesetzentwurf von K.-Abg. Alfreider zu Ladinern und Wahlrecht für den Landtag, Übernahme der Verwaltung der Leibrenten durch die Region. Vertagung der Gesetzentwürfe auf Volksinitiative zur wirtschaftlichen Behandlung der Abgeordneten.