Pressemitteilungen
- 
            
            Der Regionalrat wird im Mai zusammentretenEs wurde die Möglichkeit vorgesehen, Sitzungen im telematischen Modus abzuhalten, auch für den einzelnen Abgeordneten, der physisch nicht an der Sitzung teilnehmen kann. 
- 
            
            Coronavirus: März-Sitzung vom Regionalrat abgesagtPräsident Paccher: ein notwendiger Akt in Übereinstimmung mit den neuen Richtlinien zum Schutz der öffentlichen Gesundheit 
- 
            
            Regionalrat vertagt Entscheidung zur GeschlechtervertretungGesetzentwurf der Grünen fordert Frauenquote für Gemeindekommissionen. Vertagung auf März-Sitzung. 
- 
            
            Debatte zur Geschlechtervertretung in den GemeindegremienZwei Vertreterinnen für den Beirat zur Unterstützung von Völkern in Krisenregionen ernannt. 
- 
            
            Die Krippe von Peroceschi im RegionalratAuch dieses Jahr wird am institutionellen Sitz des Regionalrates, die Tradition der Krippe, die vom Heiligen Franz von Assisi bereits im Jahr 1223 eingeführt wurde, fortgeführt. 
- 
            
            Ja zum Haushalt der Region und des RegionalratsRegionalhaushalt muss zum Schlichtungsorgan. Die Stellungnahmen zum Begleitgesetz. Kumulierungsgrenze für Renten und Diäten. Istat-Anpassung der Entschädigungen vertagt. 
- 
            
            Regionalrat stimmt Rente und Abfertigung für Bürgermeister zuErste drei Artikel des Begleitgesetzes zum Stabilitätsgesetz 2020 genehmigt. Eingehende Debatte zur Einstellung der Gemeindesekretäre auf Vertrauensbasis. 
- 
            
            Beginn der Artikeldebatte zum HaushaltSVP-Antrag zur Berechnung der Leibrenten angenommen. Abschaffung der Stadtviertelräte gestrichen. Debatten zu Verfahrensfragen. 
- 
            
            Generaldebatte zum Haushalt abgeschlossenMorgen beginnt Artikeldebatte. Die Stellungnahmen der Abgeordneten zu Bürgermeisterrenten, Stadtviertelräten und Rolle der Region. Die Replik von Vizepräsident Fugatti. 
- 
            
            Regionalrat eröffnet HaushaltsdebatteDie Erläuterungen von Präs. Kompatscher, die Generaldebatte zu Stabilitätsgesetz und Haushalt 2020. Die Stellungnahmen von Locher und Urzì. 
