Pressemitteilungen
- 
            
            Regionalrat berät über Geschlechtervertretung in den GemeindekommissionenFraktion “Fratelli d’Italia” gegründet. Ladurner ersetzt Tauber im Präsidium. Artikeldebatte zum Gesetzentwurf der Grünen (Gemeindekommissionen) wird am Nachmittag fortgesetzt. 
- 
            
            Nachtragshaushalt der RegionGesetzentwurf geht ans Schlichtungsorgan. Wirtschafts- und Finanzdokument der Region und Haushaltsänderung des Regionalrats genehmigt. Antrag für eine digitale Informationsbroschüre zum anstehenden Referendum angenommen. Antrag für listenübergreifende Vorzugsstimmen abgelehnt. 
- 
            
            Rechnungslegung der Region für 2019Die Kritik der Region an der Haushaltsgebarung, die Antwort der Regionalregierung. Gesetzentwurf geht an den Schlichtungsausschuss. 
- 
            
            Keine Entscheidung zum PanaschierenNach Beratungen zum Antrag des Team K wurde dieser vertagt. Juni-Sitzung des Regionalrats beendet. 
- 
            
            Gleichbehandlung bei Zusatzrente und parteiübergreifendes WählenBeratung unter den Oppositionsfraktionen. Arbeiten bis 20:30 Uhr unterbrochen. 
- 
            
            Gesetz zu Gemeindewahlen im Herbst verabschiedetMit 40 Ja und 12 Enthaltungen. Wahltermin zwischen 1. September und 15. Dezember. Für die genaue Festlegung will man auf die Entscheidung zum staatsweiten Referendum warten. 
- 
            
            Gesetzentwurf zum Wahltermin, GeneraldebatteNur der Gesetzentwurf der Regionalregierung schafft es in die Artikeldebatte. Die Stellungnahmen der Abgeordneten. Zwei Tagesordnungen zum Gesetzentwurf abgelehnt. 
- 
            
            Gesetzentwürfe zum WahlterminDer Regionalrat hat heute morgen mit der Debatte zu drei Gesetzentwürfen zu den Gemeindewahlen begonnen. Präsident Kompatscher betonte, dass die beiden Landeshauptleute den konkreten Wahltermin festlegen würden, und dabei auf Sicherheitsbestimmungen, breite Beteiligung und Kosten achten würden. 
- 
            
            Atto vandalico al Brennero. Paccher: “gesto vergognoso”
- 
            
            Regionalrat lässt Online-Sitzungen zuVorschlag des Präsidiums mit 42 Ja und 2 Enthaltungen angenommen. Online-Sitzungen oder Online- Teilnahme einzelner Abgeordneter soll aber Ausnahme bleiben. 
