Überspringen Sie die Navigation | Reservierter Bereich | Login | Sitemap | Italiano | Cookie | Privacy
Danteplatz 16 | I-38122 Trient
Tel.: +39 0461 201 111
Domplatz 3 | I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 990 111
Zertifizierte E-Mail-Adresse

Pressemitteilungen

« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Nächste Seite »
  • Grünes Licht in Erster und Zweiter Kommission für den Haushalt 2026 von 412 Mio. Euro

    Sowohl das Begleitgesetz als auch das Stabilitätsgesetz und der Haushaltsvoranschlag haben in den zuständigen Gesetzgebungskommissionen die erste Hürde genommen.

  • Anhörung der Haydn-Spitze in der 3. Gesetzgebungskommission

    Die von Eleonora Angeli geleitete Kommission wurde über die Ergebnisse und den Strategieplan bis 2028 informiert.

  • Abstimmung zu Palästina vertagt

    Keine Einigung zum Antrag von Team K nach Debatten, Unterbrechungen und Beratungen zwischen den Fraktionen. Antrag zur Stärkung der Bürgerbeteiligung andiskutiert.

  • Rege Debatte zur Anerkennung Palästinas

    Antrag des Team K fordert Italien auf, Palästina anzuerkennen. Zustimmung auch aus der Mehrheit. SVP drängt auf Änderungen am Text.

  • Vergütung der Abgeordneten: Änderungsvorschlag abgelehnt

    1. Gesetzgebungskommission stimmt mit 6 Nein und 5 Ja gegen den Gesetzentwurf von Degasperi

  • Ein Tag der Minderheiten

     Gesetzentwurf von Ass. Guglielmi einstimmig genehmigt. Haushaltsänderung geht ans regionale Organ zur Haushaltsprüfung. Mehrere Anträge und Anfragen zur Autobahnkonzession. Breite Zustimmung zu Antrag über Großraubwild und Bärenspray.

  • Debatte über Haushaltsänderung

    Mittel für Justizzentrum in Bozen sollen heuer anderweitig verwendet werden.

  • Start für ein neues europäisches Wahlgesetz

    Die Präsidentenkonferenz hat bei ihrer Tagung in Trient auch einstimmig die Zuständigkeit der Sonderautonomien betont, das Wahlsystem auf ihrem Gebiet selbst zu regeln.

  • Mittel für das Justizzentrum in Bozen gehen an die Provinz

    2. Gesetzgebungskommission stimmt Gesetzentwurf der Regionalregierung zu, mit dem entsprechende Beträge von der Region übertragen werden. Die Erklärungen zur Stimmabgabe.

  • Behandlung des Gesetzentwurfs zu den Abgeordnetendiäten ausgesetzt

    Eingehende Diskussion in der 1. Gesetzgebungskommission über Degasperis Vorstoß gegen die automatische Anpassung. Im Oktober wird, in Erwartung von Alternativvorschlägen, erneut darüber beraten.

« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Nächste Seite »